Logo fux & sarbach ENGINEERING AG
  • Home
  • News
  • Dienstleistungen
  • Kunden
  • Projekte
    • Gewerbe
      • Sanierung Christoffelgasse 6
      • Umbau Zähringer Privatbank AG
      • Spar + Leihkasse Gürbetal, Filiale Seftigen
      • Raiffeisenbank Leuk
      • Burgerareal Bern, Generalsekretariat UVEK
      • Raiffeisenbank Oey Diemtigen
      • Raiffeisenbank Lütschinentäler, Lauterbrunnen
      • Raiffeisenbank Waisenhausplatz
      • Raiffeisenbank Münsigen
      • Raiffeisenbank Region Haslital-Brienz
      • Migros Alnatura - Bärenplatz Bern
      • BLS Bahndienstgebäude Weissenbühl
      • Neubau Autogarage Rüger
    • Öffentliche Bauten
      • Sanierung Mannschaftskaserne Thun
      • Schweizerische Botschaft Addis Abeba
      • Kindergarten Roggern, Spiez
      • Aula Gesamtschule Pieterlen
      • Ersatzbau und Erweiterung Volksschule Sulgenbach
      • Gymnasium Neufeld, Bern
      • Hauptgebäude H4, Universität Bern
      • SBB – Bahnhof Bern – Umbau Foodcorner
      • Schulanlage Rebacker Münsingen
      • Schulhaus Buchsee Köniz
      • SUVA Agentur Bern Umbau und Neugestaltung
      • Uni der Exakten Wissenschaften, Bern
      • ABZ Spiez, Erweiterungsbau
    • Industrie
      • BLS Bönigen Montagehalle 1900
      • BLS Neubau Drehgestellhalle und Garderoben
      • Kien Käselager
      • Um- und Erweiterungsbau Laboratorium Bichsel
    • Wohnen
      • Loge zur Hoffnung, Bern
      • Aufstockung Seftigenstrasse 41, Bern
      • EFH Interlaken
      • EFH Unterbäch
      • Kernzonensanierung Seftigenstrasse 43, Bern
      • Neubau Bubenbergstrasse, Spiez
      • Renovation MFH Laubeggstrasse 53, Bern
      • Renovation und Umbau EFH Laubeggstrasse, Bern
      • Sanierung MFH Sägetstrasse, Jegenstorf
      • Sanierung MFH Spiegelstrasse, Spiegel
      • Überbauung Aarwangen
      • Überbauung Alta Vista Thun
      • Überbauung Finkhubel, Burgdorf
      • Überbauung Perle, Pieterlen
      • Überbauung Webipark, Aarburg
      • Umbau Rathausgasse 57 Bern
      • Villa Waldriedstrasse Muri
    • Hotel + Gastronomie
      • TCS Camping Gwatt Thunersee
      • Tibits Seefeld, Zürich
      • Tibits Bahnhof Bern
      • Tibits Lausanne
      • Tibits Winterthur
    • Pflege
      • Neubau Dienstleistungszentrum Artos
      • Rekonstruktionsbau Pflegeheim Solviva Berntor
      • Ersatzneubau Pflegeheim Rialto
      • Umnutzung Parkhotel Oberhofen
  • Über uns
    • Firma & Team
    • Firmenphilosophie
    • Medien
    • Offene Stellen
    • Teamevents
  • Kontakt
  • EN
  •   Suchen
  •   Seite teilen

    Dienstleistungen

    Engineering in Excellence

    Building Information Modeling

    Building Information ModelingWir nutzen das Building Information Modeling BIM, um die Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden zu optimieren. Dabei erfassen alle am Bau beteiligten Partner die relevanten Gebäudedaten digital. Das Objekt wird so virtuell gebaut, bevor wir es in die Realität umsetzen - und wir identifizieren und eliminieren Probleme bereits in der Planungsphase.


    Neutrale Elektroplanung

    Neutrale ElektroplanungDie Grundlage einer jeden funktionierenden und nutzerfreundlichen Elektroinfrastruktur ist die sorgfältige Planung. Unsere Planungs- und Projektierungsarbeiten sind nach Energieeffizienz und Energiewende orientiert, gelten als Standards und sind keine kostspieligen Extras. Mit transparentem Finanzmanagement erleben Sie bei der Abrechnung keine bösen Überraschungen. Mit professioneller Fachbauleitung garantieren wir während der Ausführung die Einhaltung von Qualität und Terminen.


    Nachbetreuung

    NachbetreuungDie Betreuung unserer Kunden geht über die Abgabe der Revisionsunterlagen hinaus.
    Wir führen auch die Abnahme nach Ablauf der Garantiefrist von zwei Jahren nach SIA für Sie durch.


    Alternativenergie

    AlternativenergieInnovative Techniken zur Reduzierung von Betriebs- und Energiekosten, wie z.B. Photovoltaikanlagen, einschliesslich geeigneter Finanzierungsmodelle sind weitere interessante Leistungen, die wir Ihnen mit entsprechender Erfahrung anbieten können. Mit Planung, Ertragsberechnung und Realisierung stehen wir an Ihrer Seite.

    E-MOBILITY

    Ob E-Bikes oder Elektroautos – die Elektromobilität ist in jedem Projekt ein Thema und wird an den richtigen Orten in die Planung integriert. Mit fundiertem Wissen und Erfahrung erstellen wir zukunftsorientierte Mobilitätskonzepte und beraten Sie in der Bereitstellung von Ladestationen und ausbaubarer Infrastruktur.


    Lichtplanung

    LichtplanungLicht ist ein Erlebnis. Unsere Erfahrung, Kreativität und unser Know-how geben uns den Spielraum, für jeden Kunden eine einzigartige Lichtlösung zu entwickeln. Licht ist ein Einrichtungs- und Gestaltungselement und trägt zu Wohlbefinden und Stimmung wesentlich bei. Wir arbeiten mit moderner Lichttechnologie (LED) und setzen mit einer energieeffizienten Steuerung Massstäbe im Stromverbrauch. Die Akzente der Beleuchtung in Ihrem Heim, Zweckbau, Shop, Office, Hotel oder Gastrobetrieb werden Sie begeistern. Selbstverständlich wird den Kosten für Unterhaltsarbeiten an der Beleuchtungsanlage bereits bei der Planung grösste Beachtung geschenkt. Lassen Sie sich von uns gut beraten.


    Teilphasen nach SIA

    Teilphasen nach SIASie als Bauherr, Architekt oder Kunde haben bei uns den grossen Vorteil, sämtliche Projektphasen als Teilleistungen nach SIA 108/112 auszulösen. Gerade bei Projektbeginn, sei es für eine Machbarkeitsstudie oder das Erarbeiten einer neutralen Kostenschätzung, sind unsere Teilleistungen die flexible und kostenschlanke Art, Sie zu unterstützen. Objektneutrale Beratungen oder unvoreingenommene Gutachten bei Abnahmen entlasten Sie bei schwierigen Entscheidungsfindungen. Sie bestimmen den Dienstleistungsumfang.


    Energieeffizienz

    EnergieeffizienzDie Energieberatung hilft, Ihre Energiekosten zu senken – sei es in einem Unternehmen oder in einer öffentlichen Einrichtung. Bei der Energieberatung werden der Energieverbrauch und die zugehörigen Kosten analysiert und im Überblick dargestellt. In einem zweiten Schritt erhalten Sie Vorschläge für Massnahmen, mit denen Sie die Energieeffizienz erhöhen und Energieverbrauch und -kosten optimieren können. Themen einer Energieberatung können z.B. sein: energieverbrauchende und -erzeugende Maschinen und Systeme, Einsatz regenerativer Energien oder energieeffiziente Mobilitätskonzepte.


    Integrale Sicherheitskontrollen

    Integrale SicherheitskontrollenDie zunehmende Komplexität und die Sicherheitsansprüche moderner Bauten und Anlagen bedingen in der Regel ein Zusammenspiel vieler Planer und Unternehmer. Dabei entstehen oftmals Risiken durch Schnittstellen, welche nicht oder unzureichend erkannt und koordiniert werden. Daraus können Sicherheitslücken entstehen, welche fatalerweise erst mit Eintreten eines Störfalles erkannt werden. Am Übergang von Planung, Ausführung und Betrieb einer Anlage prüfen wir mittels einer integralen Sicherheitskontrolle die Funktionsfähigkeit und das Zusammenspiel aller sicherheitsrelevanten gebäudetechnischen Systeme und halten die Ergebnisse in Protokollform fest.

    Sicherheit

    Dabei werden Störfälle, wie z.B. Brandalarm und Stromunterbruch, simuliert und andere wichtige Szenarien durchgespielt. Die resultierenden Auswirkungen werden erfasst und schriftlich festgehalten. Fehlfunktionen werden aufgezeigt und das einwandfreie Zusammenspiel aller relevanten Systeme ist somit sichergestellt. Systembeispiele: Sicherheitsnetze und Sicherheitsbeleuchtung (Fluchtwegbeleuchtung), Evakuationsanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA), Rauchdruckschutzanlagen (RDA) mit Entrauchungs- und Nachstromöffnungen, Einschaltungen von Notstrom-Generatoren, Einschaltungen von No-Break-Anlagen, Sicherheitsabschaltung von Photovoltaikanlagen (Feuerwehr – Notabschaltung der Einspeisung), Brandschutztüren, Fluchtwegtüren, Liftsteuerungen und Alarmierungen, Sprinkler, Lüftungs- und Klimaanlagen mit zugehörigen Brandschutzklappen.


    Zustandsanalysen ­– Gutachten & Bedürfnisformulierungen

    Zustandsanalysen ­– Gutachten & BedürfnisformulierungenIn Zustandsanalysen erarbeiten und formulieren wir die Ist- und Sollzustände sowie die notwendigen Erfordernisse, die an eine innovative Elektroplanung gestellt werden. Auf Grundlage dieser Forschung lassen sich Sollkonzepte für Lösungsvorschläge und ein Weiterkommen in Ihrem Projekt entwickeln. Ein neutrales Gutachten gibt Ihnen Sicherheit bei kritischen Verhältnissen oder Entscheiden und entlastet Sie. Mit unserer Erfahrung stehen wir Ihnen zur Seite und übernehmen auch Verantwortung für das Gutachten.


    Elektro-Schnittstellenkoordination

    Elektro-SchnittstellenkoordinationDank fortschreitender und innovativer Techniken geniesst der Kunde heute hohen Bedienungskomfort seiner elektrischen Anlage. Haustechnische Einrichtungen sind heute miteinander vernetzt, kommunizieren und funktionieren zusammen. Dieses Zusammenspiel erleichtert dem Facility-Management die Bedienung/Störungssuche der Anlage und reduziert die Unterhaltskosten erheblich. Sei es, dass die Brandmeldeanlage bei einem Brandfall den richtigen Evakuationstext auslöst, die Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) auch als Nachauskühlung angesteuert wird oder Sie ihre Anlage auf einem gewerkübergreifenden Hausleitsystem immer fest im Griff haben.

    System

    Systembeispiele: Sicherheitsbeleuchtung, Evakuationsanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA), Rauchdruckschutzanlagen (RDA), Notstrom-Generatoren, No-Break-Anlagen, USV, Fotovoltaikanlagen, Brandschutztüren, Liftsteuerungen und Alarmierungen, Störmeldeanlagen, Lüftungs-, Heizungs- und Klimaanlagen etc. Wir koordinieren für Sie alle elektrischen Schnittstellen untereinander, damit Ihre Anlage richtig darauf abgestimmt ist.

    Logo fux & sarbach ENGINEERING AG

    fux & sarbach ENGINEERING AG
    Giacomettistrasse 1
    CH-3006 Bern
    Telefon +41 31 388 80 00
    info@fse-ag.ch

    Filialen in Interlaken, Brig und Zermatt

    Direktlinks
    • Elektroplanung
    • Lichtplanung
    • Energieeffizienz
    • Alternativenergie
    • Schnitt­stellen­koor­di­na­tion
    • Sicher­heits­kon­trol­len
    Informationen
    • Verband Elektro-Instal­lations­firmen VSEI
    • KNX Partner
    • Verband Elektro­instal­la­tions­firmen KBVE
    • Vereinigung Kant. Feuerversicherungen
    • Electrosuisse
    f&s in Kürze

    Wir bieten Ihnen Elektro­pla­nung, Licht­pla­nung, Energie­effi­zienz, Alternativ­energie, Schnitt­stellen­koor­di­na­tion, Sicher­heits­kon­trol­len, Zustands­ana­lysen und Blitz­schutz.

    © 2022 Alle Rechte vorbehalten. | Swiss made Website by Blowfish AG